🟠 ∙ Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht: Visuelle Mindmap für Medizinstudium & Ärzte. Alle wichtigen prüfungsrelevanten Aspekte kompakt & klar dargestellt.
🤖
KI-generierte Zusammenfassung:
Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht ist ein schriftliches Dokument, mit dem eine volljährige Person eine andere Person bestimmt, die im Falle der eigenen Einwilligungsunfähigkeit Entscheidungen in Gesundheitsangelegenheiten treffen soll. Dieses Instrument ermöglicht es, eine Vertrauensperson zu benennen, die anstelle eines gerichtlich bestellten Betreuers agiert.
Grundsätze und Prioritäten
Für die Ausübung der Vorsorgevollmacht sind folgende Punkte von entscheidender Bedeutung:
- Der Bevollmächtigte ist dazu verpflichtet, Entscheidungen stets im Sinne der Wünsche und des zuvor geäußerten oder mutmaßlichen Willens des Patienten zu treffen.
- Sollte zusätzlich eine Patientenverfügung existieren, haben die darin schriftlich festgehaltenen Willensäußerungen des Patienten absoluten Vorrang vor den Entscheidungen des Bevollmächtigten. Die Patientenverfügung ist die direkteste Form des dokumentierten Patientenwillens.