đ” vestibulĂ€re MigrĂ€ne
VestibulĂ€re MigrĂ€ne Mindmap: Lernmaterial fĂŒr Ărzte & Studium. Das Wichtigste zu Diagnose, Pathophysiologie, Symptomen & Management fĂŒr die PrĂŒfung.
đ€
KI-generierte Zusammenfassung:
VestibulÀre MigrÀne
Die vestibulÀre MigrÀne ist eine Form des zentral-vestibulÀren Schwindels. Sie ist durch wiederkehrende Schwindelepisoden gekennzeichnet, die sich als spontaner Dreh- oder Lagerungsschwindel manifestieren.
Die Dauer dieser Episoden variiert und kann von Minuten bis zu mehreren Stunden anhalten. Ein wesentliches diagnostisches Merkmal ist, dass diese vestibulÀren Symptome mit oder ohne die klassischen migrÀnetypischen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit (Photophobie) oder GerÀuschempfindlichkeit (Phonophobie) auftreten können.