🟡 Unhappy Triad Verletzung des Knies

Unhappy Triad Mindmap für Medizinstudenten & Ärzte. Alle wichtigen Infos zu Anatomie, Diagnose & Therapie der Knieverletzung. Optimal zur Prüfung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Unhappy Triad: Die komplexe Kombinationsverletzung des Knies

Die "Unhappy Triad" (deutsch: unglückliche Triade), auch als Unhappy Triad Verletzung nach O'Donoghue oder umgangssprachlich als "blown knee" bekannt, stellt die häufigste Kombinationsverletzung des Kniegelenks dar. Sie entsteht typischerweise durch ein komplexes Rotationstrauma, oft bei Sportarten wie Fußball oder Skifahren.

Betroffene Strukturen der Unhappy Triad

Bei dieser schweren Verletzung sind definitionsgemäß drei wesentliche Strukturen des Kniegelenks gleichzeitig betroffen. Die klassische Triade umfasst:

  • Eine Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB)
  • Eine Ruptur des medialen Seitenbandes (Ligamentum collaterale mediale, LCM)
  • Eine Läsion des Innenmeniskus

Klassische vs. klinisch häufige Form

Während die klassische Definition nach O'Donoghue eine Verletzung des Innenmeniskus beschreibt, zeigt die klinische Praxis ein anderes Bild. Die ursprüngliche Kombination mit einer Innenmeniskusläsion gilt heute als relativ selten. Wesentlich häufiger wird die Ruptur des vorderen Kreuzbandes und des medialen Seitenbandes von einer Läsion des Außenmeniskus begleitet.