🟠 Unfall
Unfall-Mindmap: Essentielles Wissen für Medizinstudium & Ärzte. Ideal zur Prüfungsvorbereitung: Klassifikation, Erste Hilfe, Prävention, Rehabilitation.
🤖
KI-generierte Zusammenfassung:
Definition: Unfall
Ein Unfall, auch als Unfallereignis bezeichnet, wird als „ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden führt“ definiert. Diese exakte Definition ist entscheidend für die Abgrenzung zu anderen medizinischen Vorkommnissen, insbesondere im versicherungsrechtlichen Kontext.
Abgrenzung: Was gilt nicht als Unfall?
Entscheidend für die Klassifizierung als Unfall ist die äußere Einwirkung. Ereignisse, die aus einer inneren Ursache heraus entstehen, gelten nicht als Unfälle im Sinne dieser Definition. Typische Beispiele hierfür sind:
- Spontanes Nasenbluten (Epistaxis), das ohne eine erkennbare äußere Ursache auftritt.
- Ein akutes Koronarsyndrom (ACS), das ebenfalls ohne eine direkte äußere Einwirkung entsteht.