🟡 Tis / pTis / Carcinoma in situ / Tumor in situ / präinvasives Karzinom

Carcinoma in situ (Tis) einfach lernen: Diese audiovisuelle Mindmap bietet essenzielles Wissen zu Histologie, Diagnose & Management für Mediziner. Ideal zur Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Tis / pTis: Carcinoma in situ

Innerhalb der TNM-Klassifikation, die zur Stadieneinteilung von malignen Tumoren dient, beschreibt die Kategorie Tis (bzw. pathologisch gesichert pTis) ein sehr frühes, nicht-invasives Tumorstadium.

Synonyme und Terminologie

Für dieses Stadium werden in der medizinischen Fachsprache mehrere Begriffe synonym verwendet:

  • Carcinoma in situ
  • Tumor in situ
  • Präinvasives Karzinom

Definition und klinische Bedeutung

Die entscheidende Eigenschaft eines Carcinoma in situ ist, dass die Tumorzellen die Basalmembran des Gewebes, in dem sie entstanden sind, noch nicht durchbrochen haben. Die pathologische Definition lautet daher: Es handelt sich um Tumorzellen ohne Invasion in das umgebende Gewebe. Obwohl bereits maligne Zellveränderungen vorliegen, findet noch kein invasives Wachstum statt, was die Prognose entscheidend verbessert und oft eine lokale Therapie ermöglicht.