🟠 Somnolenz, somnolent

Somnolenz MindMap: Wichtigstes für Medizinstudium & Ärzte. Prüfungsvorbereitung zu Ursachen, Diagnose & Behandlung der Schläfrigkeit.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Somnolenz (somnolent)

Die Somnolenz, mit dem zugehörigen Adjektiv somnolent, ist eine Form der quantitativen Bewusstseinsstörung. Sie beschreibt einen Zustand pathologischer Schläfrigkeit, bei dem die Wachheit (Vigilanz) des Patienten beeinträchtigt ist.

Klinische Einordnung und Merkmale

Für die klinische Beurteilung und Abgrenzung zu anderen Vigilanzstörungen sind folgende Punkte zentral:

  • Schweregrad: Die Somnolenz wird als eine leichte Form der quantitativen Bewusstseinsstörung klassifiziert.
  • Weckbarkeit: Das entscheidende diagnostische Kriterium ist die Reaktion auf äußere Reize. Betroffene sind durch lautes Ansprechen oder durch Berührungen weckbar. Nach dem Wecken sind die Patienten in der Regel ansprechbar, neigen aber dazu, bei nachlassender Stimulation wieder einzuschlafen.