🟠 • SOFA-Score, qSOFA-Score
SOFA- & qSOFA-Score: Audiovisuelle MindMap. Kompaktwissen für Mediziner zu Sepsis, Organdysfunktion. Ideal für Studium & Prüfungsvorbereitung.
Terminologie
SOFA(-Score)
Der Name steht für "Sequential [Sepsis-Related] Organ Failure Assessment Score".
qSOFA(-Score)
Dies ist die Abkürzung für "quick-SOFA".
Definition
SOFA-Score
Der SOFA-Score ist ein etabliertes Bewertungssystem zur Beurteilung des Schweregrads einer Organdysfunktion bei Intensivpatienten.
qSOFA-Score
Der qSOFA-Score ist eine vereinfachte Form des SOFA-Scores, die insbesondere zur schnellen Definition und Erkennung einer Sepsis außerhalb der Intensivstation entwickelt wurde.
Anwendung
Beide Scores sind zentrale Instrumente für die Definition und Diagnose der Sepsis.
SOFA-Score
Der SOFA-Score wird auf der Intensivstation eingesetzt und ermöglicht eine gute Vorhersage der Mortalität, die den älteren SIRS-Kriterien überlegen ist. Eine akute Zunahme des Scores um mindestens 2 Punkte ist ein entscheidendes Kriterium für die Diagnose einer Sepsis.
qSOFA-Score
Der qSOFA-Score dient der schnellen Identifizierung von Patienten mit einem erhöhten Risiko für eine Organdysfunktion. Er wird vor allem präklinisch und in der Notaufnahme bei Verdacht auf eine Infektion angewendet. Sind mindestens zwei der Kriterien erfüllt, deutet dies auf ein "schlechteres Outcome" und eine wahrscheinliche Sepsis hin.
Kriterien und Parameter
Kriterien des qSOFA-Scores
Der qSOFA-Score bewertet drei klinische Kriterien, wobei für jedes erfüllte Kriterium ein Punkt vergeben wird:
- Bewusstseinsveränderung: Glasgow Coma Score < 15 Punkte
- Systolischer Blutdruck (RRsys): < 100 mmHg
- Atemfrequenz: ≥ 22/min
Parameter des SOFA-Scores
Der umfassendere SOFA-Score bewertet die Funktion von sechs verschiedenen Organsystemen anhand spezifischer Labor- und Vitalparameter. Beispiele für die bewerteten Parameter sind:
- Atmung: Oxygenierungsindex nach Horowitz (paO2/FiO2)
- Gerinnung: Thrombozytenzahl
- Leber: Bilirubinwert
- Herz-Kreislauf: Blutdruck und Katecholaminbedarf
- Zentralnervensystem: Glasgow Coma Score (GCS)
- Niere: Kreatininwert und Urinmenge