🟡 Schnappatmung

Effiziente Prüfungsvorbereitung: Schnappatmung (Orthopnoe). Audiovisuelle MindMap für Medizinstudium & internat. Ärzte. Fokus auf das Wichtigste.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Schnappatmung

Definition und Synonyme

Die Schnappatmung, auch als agonische Atmung bekannt, ist ein kritisches und pathologisches Atemmuster. Sie deutet auf eine schwere Dysfunktion des Atemzentrums hin.

Merkmale

Dieses Atemmuster ist durch eine spezifische Abfolge von Atmung und Pausen gekennzeichnet:

  • Es treten nur noch vereinzelte, tiefe und schnappend wirkende Atemzüge auf.
  • Zwischen diesen Atemzügen liegen lange, unregelmäßige Atempausen.

Klinische Bedeutung

Die Schnappatmung ist ein infaustes Zeichen und tritt vor allem kurz vor dem Tod auf. Sie ist einem Atemstillstand gleichzusetzen und stellt eine absolute Indikation für eine sofortige Reanimation dar.