🔵 Poikilodermie

Poikilodermie Mindmap: Atrophie, Teleangiektasien, Pigmentstörungen. Ursachen & Diagnostik. Essentiell für Mediziner & Prüfungserfolg.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Poikilodermie

Die Poikilodermie bezeichnet ein charakteristisches, fleckiges Hautbild, das sich aus einer Kombination von Atrophien (Hautverdünnung), Teleangiektasien (sichtbare, erweiterte Blutgefäße) sowie Hyper- und Hypopigmentierungen (Bereiche mit verstärkter und verminderter Hautfärbung) zusammensetzt.

Assoziierte Erkrankungen

Dieses Hautbild ist ein Symptom, das typischerweise bei bestimmten Grunderkrankungen auftritt. Beispiele hierfür sind:

  • Xeroderma pigmentosum
  • Dermatomyositis