Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟢 kostenfrei

🟡 ∙ passives Anheben der Beine / passive leg raising

Passive Leg Raising MindMap: Flüssigkeitsreagibilität & hämodynamische Instabilität. Essentielles Wissen für Medizinstudium & intern. Ärzte. Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Definition und Ziel des passiven Beinhebens (PLR)

Das passive Anheben der Beine (Englisch: Passive Leg Raising, PLR) ist ein dynamischer Test zur Beurteilung des Volumenstatus und zur Vorhersage der Volumenreagibilität bei kritisch kranken Patienten. Es handelt sich um ein Manöver, mit dem festgestellt wird, ob ein Patient von einer Volumengabe profitieren würde.

Das primäre Ziel des PLR-Tests ist die Vermeidung einer schädlichen, übermäßigen Volumengabe (Volumenüberschuss) bei einer vermuteten Hypovolämie. Dadurch sollen Komplikationen wie Lungenödeme und Perfusionsstörungen verhindert werden. Ein wesentlicher Vorteil des Manövers ist, dass sein Effekt im Gegensatz zu einer intravenösen Flüssigkeitsgabe schnell und vollständig reversibel ist.

Wirkungsweise: Die Autotransfusion zur Vorlasterhöhung

Durch das Anheben der Beine und das gleichzeitige Absenken des Oberkörpers wird venöses Blut aus den unteren Extremitäten zum Herzen verlagert. Dieser Vorgang bewirkt eine Art "Autotransfusion" von circa 300 ml Blut, was zu einer Erhöhung der kardialen Vorlast (Preload) führt. Bei einem Patienten mit Volumenmangel führt diese akute Vorlasterhöhung zu einer messbaren Steigerung des Schlagvolumens und des Herzzeitvolumens. Bleibt diese Reaktion aus, ist eine positive Reaktion auf eine weitere Flüssigkeitstherapie unwahrscheinlich.

Korrekte Durchführung des PLR-Tests

Für ein valides Ergebnis ist eine standardisierte Durchführung unter Beachtung mehrerer kritischer Punkte unerlässlich.

Ablauf und Messung

Reduzierung von Störfaktoren

Die Validität des Tests kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, die eine sympathoadrenerge Reaktion auslösen können. Diese müssen kontrolliert werden:

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️