🟠 Papel / Knötchen

Papeln & Knötchen: Audiovisuelle Mindmap für Medizinstudium & Prüfungen. Das Wichtigste für effiziente Vorbereitung: Definition, Ursachen, Diagnostik.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Papel / Knötchen

Eine Papel, auch als Knötchen bezeichnet, ist eine umschriebene, solide und über das Hautniveau erhabene primäre Effloreszenz. Die zugehörigen medizinischen Adjektive sind papulös (knötchenförmig) oder papulär.

Definition und charakteristische Merkmale

Die Papel ist definiert durch eine Volumen- oder Substanzvermehrung, die in der Epidermis oder der Dermis lokalisiert ist. Die wichtigsten Kriterien zur Identifizierung sind:

  • Größe: Der Durchmesser einer Papel ist definitionsgemäß kleiner als 5 mm.
  • Konsistenz und Inhalt: Als solide Hautveränderung ist sie tastbar erhaben und enthält keine Flüssigkeit, was sie von einem Bläschen (Vesikel) oder einer Pustel unterscheidet.

Ein klinisches Beispiel ist die fibröse Papel der Nase, die sich als kleines, hautfarbenes Knötchen mit glatter Oberfläche darstellt.