Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟠 hohe Priorität

🟠 • orale Antidiabetika (OAD), Sulfonylharnstoffe (Glibenclamid, Gliquidon)

Mindmap: Orale Antidiabetika (OAD). Sulfonylharnstoffe – Wirkmechanismus, Anwendung, NW. Essentials für Mediziner zur Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Sulfonylharnstoffe (SH) als orale Antidiabetika

Sulfonylharnstoffe (SH) sind eine Klasse von oralen Antidiabetika, die zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden, wenn konservative Maßnahmen wie Diät und Bewegung nicht ausreichen.

Wirkstoffe und Handelsnamen

Zu den gängigen Wirkstoffen dieser Gruppe gehören:

Wirkmechanismus und Hypoglykämierisiko

Die Wirkung von Sulfonylharnstoffen setzt eine noch vorhandene körpereigene Insulinproduktion voraus. Die Wirkstoffe binden an ATP-abhängige Kaliumkanäle (KATP-Kanäle) an den Betazellen des Pankreas und blockieren diese. Diese Blockade führt zu einer Depolarisation der Zellmembran und stimuliert eine gesteigerte Freisetzung von Insulin.

Das zentrale und wichtigste Risiko der Sulfonylharnstoff-Therapie ist die Hypoglykämie. Die Insulinausschüttung erfolgt unabhängig vom aktuellen Blutzuckerspiegel, also auch dann, wenn wenig oder keine Glukose im Blut vorhanden ist. Die lange Halbwertszeit der Wirkstoffe kann dieses Risiko zusätzlich erhöhen und zu langanhaltenden Unterzuckerungen führen.

Indikationen

Die primäre Indikation für Sulfonylharnstoffe ist der Diabetes mellitus Typ 2, wenn eine Monotherapie mit Metformin nicht ausreicht oder kontraindiziert ist und keine Adipositas vorliegt.

Unerwünschte Wirkungen (UAW)

Die relevantesten Nebenwirkungen umfassen:

Kontraindikationen (KI)

Sulfonylharnstoffe dürfen unter anderem in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden:

Wechselwirkungen

Die blutzuckersenkende Wirkung von Sulfonylharnstoffen kann durch andere Medikamente beeinflusst werden.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget

Sample Page Content

This is a sample page to demonstrate the EXPRESS Videos widget. The widget should appear on the left side of the screen.

In a real implementation, this widget will be injected into your Ghost site and will automatically detect the page slug.

🏃‍♂️