Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟢 kostenfrei

🟡 ∙ Murphy-Zeichen

Murphy-Zeichen: Wichtige Infos zur akuten Cholezystitis. Audiovisuelle MindMap für Medizinstudium & internationale Ärzte. Effiziente Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Definition des Murphy-Zeichens

Das Murphy-Zeichen ist ein klinisches Untersuchungszeichen, das als spezifischer Hinweis auf eine Cholezystitis (Gallenblasenentzündung) dient. Es wird im Rahmen der körperlichen Untersuchung des Abdomens geprüft.

Varianten des Murphy-Zeichens

Klinisches Murphy-Zeichen

Bei der klassischen klinischen Prüfung wird der Druck durch Palpation mit den Fingern oder der Hand des Untersuchers auf den Bereich der Gallenblase ausgeübt.

Sonografisches Murphy-Zeichen

Diese Variante wird während einer Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Anstelle der Finger wird der Druck gezielt mit dem Schallkopf auf die sonografisch dargestellte Gallenblase ausgeübt. Diese Methode weist eine höhere Spezifität und Sensitivität auf als die rein klinische Prüfung.

Durchführung der klinischen Prüfung

Die Untersuchung kann am sitzenden oder liegenden Patienten erfolgen. Der Untersucher geht dabei wie folgt vor:

Interpretation und Befund

Ein positives Murphy-Zeichen liegt vor, wenn der Patient die tiefe Einatmung aufgrund eines plötzlich einschießenden, starken Druckschmerzes abrupt abbricht (Inspirationsstopp). Dieser Schmerz im rechten Oberbauch ist das entscheidende Kriterium.

Ein positives Zeichen ist ein starker Indikator für eine akute Cholezystitis, die häufig durch eine Cholelithiasis (Gallensteine) verursacht wird.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️