🔵 Monobactame

Monobactame MindMap: Wirkweise, Spektrum (Gram-), Penicillinallergie. Alles Wichtige für Medizinstudium & Prüfung. Ideal zur effizienten Vorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Monobactame

Monobactame, deren wichtigster Vertreter Aztreonam ist, stellen eine besondere Untergruppe der β-Laktam-Antibiotika dar. Sie hemmen die bakterielle Zellwandsynthese und wirken dadurch bakterizid.

Wirkspektrum und Indikationen

Das Wirkspektrum von Monobactamen ist sehr spezifisch und auf aerobe gramnegative Bakterien beschränkt, einschließlich Pseudomonas aeruginosa. Sie zeigen keine Wirksamkeit gegen grampositive Bakterien oder Anaerobier. Aufgrund dieses engen Spektrums werden sie zur gezielten Therapie von Infektionen eingesetzt, die durch empfindliche gramnegative Erreger verursacht werden.

Klinische Besonderheiten

Die herausragende Eigenschaft der Monobactame ist ihre Anwendungssicherheit bei Patienten mit Allergien gegen andere β-Laktam-Antibiotika.

  • Der entscheidende Vorteil von Aztreonam ist das sehr geringe Risiko einer Kreuzallergie mit Penicillinen und Cephalosporinen. Es ist daher eine wichtige Behandlungsoption für Infektionen mit gramnegativen Erregern bei Patienten mit einer schweren, IgE-vermittelten Penicillinallergie.
  • Aufgrund der fehlenden Wirkung auf grampositive und anaerobe Keime ist bei Mischinfektionen oder in der kalkulierten Initialtherapie eine Kombination mit anderen Antibiotika erforderlich.