Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟠 hohe Priorität

🟠 • Labordiagnostik: Niere, Nierenfunktionsdiagnostik, Nierenwerte / Nierenfunktionsparameter / Nierenfunktionswerte

Niere & Nierenwerte: Labordiagnostik als audiovisuelle MindMap. Für Medizinstudenten & Ärzte: Das Wichtigste effizient zur Prüfung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Labordiagnostik zur Beurteilung der Nierenfunktion

Die Labordiagnostik ist ein zentraler Pfeiler zur Beurteilung der Nierenfunktion. Sie umfasst die Analyse verschiedener Nierenwerte (Nierenfunktionsparameter) im Blut und Urin, um die Leistung der Nieren, insbesondere die glomeruläre Filtrationsrate (GFR), zu bewerten. Diese Parameter sind entscheidend für die Diagnose, Stadieneinteilung und Überwachung von akuten und chronischen Nierenerkrankungen.

Nierenfunktionsparameter im Serum

Diese Parameter geben Aufschluss über die Fähigkeit der Nieren, harnpflichtige Substanzen aus dem Blut zu filtern.

Glomeruläre Filtrationsrate (GFR)

Die GFR ist das Maß für das pro Zeiteinheit von den Glomeruli filtrierte Flüssigkeitsvolumen und der wichtigste Indikator der exkretorischen Nierenfunktion.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️