Zum Inhalt springen

🟢❗KP Lernplan

Effizient durch die KP

Zahlen & Symbole


Lern-Aufwand:

• ca. 1 Stunde
∙ ca. 15 min.
⚫ kumuliert, ca. 10 Stunden
 ⦿ kumuliert, um die 5 (3⁠–7) Stunden

Jeder Punkt "•" entspricht ca. 1 Stunde Aufwand mit hoher Qualität (HQ), bestehend aus 45-50 min. aktiver Lernzeit plus Pause. • ist ein kleines Thema, •• ein mittelgroßes Thema bzw. 3 ••• großes/umfangreiches Thema.

Dies gilt, wenn Sie ein Thema quasi komplett neu lernen müssen und wenn Sie die Audio▶️MindMaps verwenden. Wenn Sie mit anderen Materialien lernen, ist diese Lernzeit möglicherweise deutlich länger.

Der kleinere Punkt "∙" entspricht einen sehr kleinen Thema oder Unterthema eines größeren Themas. Ca 4 "" entsprechen einem "•".

(•) oder () ⁠– Ein Punkt in Klammern bedeutet, dass das Thema an dieser Stelle wiederholt aufgeführt ist, also bereits in einer anderen Liste als Aufwand gezählt wurde. Zum Beispiel wird Magenkarzinom sowohl in der Liste GASTRO, also auch bei Onkologie aufgeführt. Der Aufwand darf aber natürlich nur einmal gezählt werden, um den Aufwand für die gesamte Vorbereitung korrekt zu schätzen.

💡 Wo Sie diese Information für Ihren persönlichen Lernplan nutzen, erfahren Sie ➡️ hier.


Querschnitts-Bereiche ⁠– ⁠249•

⚠️ Notfälle, Intensivmedizi⁠n ‎⁠– 92• ⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫


⚠️ allgemeine Notfallmedizin: Grundbegriffe‎ ‎7•

⭕⚠️ • notfallmedizinische Basisdiagnostik (cABCDE-Schema)

⭕⚠️ • Schockzeichen

🟠 • Vitalzeichen

🟠 hämodynamische Instabilität

🟠 • Beatmung

🟠 ∙∙ Wunden

🟠 • Glasgow Coma Scale (GCS)

🟠  Notaufnahme

🟡 • notfallmedizinisches Basismonitoring, Standardmonitoring


⚠️ allgemeine Notfallsituationen‎ ‎7•

⭕⚠️ •• Anaphylaxie, anaphylaktischer Schock

⭕⚠️ • Schock:
🟠⚠️ • hypovolämischer Schock;
🟠⚠️ • distributiver Schock, 🟠⚠️ • kardiogener Schock, 🟡⚠️ ∙∙ obstruktiver Schock

⚠️ Reanimation‎ ‎3•

⭕⚠️ ••• kardiopulmonale Reanimation (BLS, ALS)

⭕⚠️ Herz-Kreislauf-Stillstand

🟠 Defibrillation


⚠️ kardiologische bzw. vaskuläre Notfälle ‎23•

⭕⚠️ • akutes Koronarsyndrom (ACS):
⭕⚠️ ••• akuter Myokardinfarkt
🟠 •• instabile Angina pectoris

⭕⚠️ •• Lungenembolie

⭕⚠️ • hypertensiver Notfall, hypertensive Krise

🟠⚠️ •• TVT/TBVT

🟠⚠️ • Kammerflimmern & Kammerflattern

🟠⚠️ •• Aortendissektion

🟠⚠️ • akute Extremitätenischämie

🟠 •• Endokarditis

🟠 •• Herzrhythmusstörungen (kardiale Arrhythmien):

🟠 • AV-⁠Block

🟠 ∙∙ Kardioversion

🟠 •• Aortenaneurysma

🟠 Perikarderguss

⚠️ pulmologische Notfälle 9•

⭕⚠️ •• Lungenembolie

⭕ •  (akuter) Asthmaanfall

🟠⚠️ •• Pneumothorax

🟠 •• respiratorische Insuffizienz

🟠 •• ARDS

⚠️ gastroenterologische Notfälle ‎ 6•

⭕⚠️ •• akutes Abdomen (DD: •••••)

⭕⚠️ ∙∙ GI-⁠Blutung

⭕⚠️ •• Ileus

🟠⚠️ • Peritonitis

🟠⚠️ • Mesenterialarterienstenose

🔵⚠️  toxisches Megakolon

🔵  Boerhaave-Syndrom

⚠️ internistische Notfälle ‎ 5•

🟠 •• Sepsis, septischer Schock

🟠 • SOFA-Score, qSOFA-Score

🟠 • Multiorganversagen (MOV)

🟡 • SIRS

⚠️ hämatologische und onkologische Notfälle ‎ 2•

🟠⚠️ • Transfusionsreaktionen

🟡 ∙∙ Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)

🟡  Tumorlyse-Syndrom

⚠️ nephrologische und urologische Notfälle ‎ 2•

🟠⚠️  Anurie

🟠⚠️ Harnverhalt

🟠 •• akute Niereninsuffizienz (ANI)

⚠️ ➡️ Elektrolytstörungen (Notfälle) ‎ 2•

🟠 • Hyperkaliämie

🟡 ∙∙ Säure-⁠Basen-⁠Notfälle

🟡  hyperkalzämische Krise

⚠️ endokrinologische Notfälle ‎ 4•

🟠⚠️ • thyreotoxische Krise

🟠 •• Diabetes mellitus: Komplikationen:
🟠⚠️ Hypoglykämie
🟠 diabetisches Koma / Coma diabeticum
🟠 Hyperglykämie

🟠 • Addison-⁠Krise

⚠️ neurologische Notfälle ‎ 16•

🟠⚠️ •• (akute) bakterielle Meningitis (und Enzephalitis)

🟠⚠️ • Schlaganfall:
🟠⚠️ •• ischämischer Schlaganfall / Hirninfarkt
🟠⚠️ •• intrazerebrale Blutung

🟠⚠️ intrakranielle Blutungen:
🟠⚠️ • Subarachnoidalblutung (SAB)
🟠⚠️ • Subdural- und Epiduralhämatom
🟠⚠️ •• intrazerebrale Blutung / hämorrhagischer Schlaganfall

🟠⚠️ Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ •• akute bakterielle Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ virale Meningitis (und Enzephalitis)

🟠 •  Schwindel

🟡 • zerebraler Krampfanfall

🔵⚠️  neurogener Schock

💡 Neurologie


⚠️ traumatologische Notfälle (Unfälle) ‎ 3•

⭕⚠️ ∙∙ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

⭕⚠️ • Polytrauma

🟠 ∙∙ eFAST/FAST (Sonografie)

🟠 • Verbrennungen, Verbrühungen

🟡⚠️ Milzruptur

⚠️ Intoxikationen ‎ 2•

🟠 •• Intoxikationen

🔵  Rauschgifte

🔵 Vergiftungen durch Medikamente

⚠️ psychiatrische Notfälle ‎ 1•

🟠 • Suizidalität

🔵  Erregung

🔵  Verwirrtheit

klinische/körperliche Untersuchung ⁠⁠– 31• ⚫⚫⚫ ⁠/ (34•)


Allgemeines 3• (6•)

⭕ • ➡️ Überblick

⭕⚠️ (•) notfallmedizinische Basisdiagnostik

🟠 (•) Glasgow Coma Scale (GCS)

🟠 (•) Vitalzeichen/Vitalparameter

🟠 • Gefäßstatus, Pulsstatus, Auskultation peripherer Pulse

🟠  Untersuchung der Schilddrüse

🟠 ∙∙ Untersuchung der Lymphknoten

🟡  mittlerer arterieller Druck (MAD)


Untersuchung des Herzens 1• 

⭕ • Untersuchung des Herzens

Untersuchung der Lunge 3•

⭕ •• Untersuchung der Lunge (und des Thorax)

🟠 • Atemgeräusche, Atem-Nebengeräusche

Untersuchung des Abdomens 4•

⭕ •• Untersuchung des Abdomens

⭕ • Appendizitis-Zeichen

🟠⚠️ • Peritonitiszeichen

🟠 ∙∙ Aszites

🟠 digital-rektale Untersuchung

🟡  Murphy-Zeichen

🟡  Courvoisier-Zeichen

neurologische Untersuchung 9• (10•)

🟠 • neurologische Untersuchung:
🟠 ••• Hirnnervenstatus
🟠 •• Prüfung der Reflexe (Reflexstatus)
🟠 Motorik, Muskelfunktionstest nach Janda
🟠 • Sensibilität
🟠 • Koordination

🟠 Lasègue-Zeichen

🟠 (•) GCS

orthopädische Untersuchung 9•

🟠 • Neutral-Null-Methode

Untersuchung ...

🟠 • ... der Extremitäten

🟠 ••  ... der Schulter

🟠 •• ... des Kniegelenks

🟡 • ... des Hüftgelenks

🟡 • ... der Finger / Hand

🟡 • ... der Wirbelsäule

HNO 1•

🟠 • Untersuchung von Augen, Ohren, Nase

Dermatologie 1•

🟠 • Effloreszenzen

Labordiagnostik ⁠– 9• ⚫⁠/ (11•)

Diagnostik: apparativ, invasiv 17• ⚫⦿ ⁠/ (18•)


Allgemeines 2•

➡️🟠 • Diagnostik / Eingriffe: Überblick

🟠 • Vitalzeichen/Vitalparameter


bildgebende Verfahren 9•

⭕ • MRT (Magnetresonanztomografie)

⭕ • Röntgen
⭕ • Röntgenthorax
🟠 ∙∙ Röntgen Abdomen / Abdomenübersichtsaufnahme / Abdomenleeraufnahme

⭕ • CT (Computertomografie)
🟠 ∙∙ Angio-CT

🟠 Bildgebung

🟠 ∙∙ Kontrastmittel

🟠 • Sonografie
🟠 ∙∙ eFAST/FAST (Sonografie)

🟡 ∙∙ Szintigrafie
🟠 ∙∙ Schilddrüsenszintigrafie
🟠 () Befunde: kalte, warme, heiße Knoten
🟡  Ganzkörper-Szintigrafie

🟡 ∙∙ Angiografie

🔵  PET


endoskopische Verfahren 2•

🟠 ∙∙ Endoskopie

🟠 ∙∙ Gastroskopie / ÖGD

🟠 ∙∙ ERCP / MRCP

🟠 ∙∙ Koloskopie


Herz 4•

⭕ •• EKG-Befundung
🟠 •• EKG: Grundlagen

🟠 ∙∙ Echokardiografie

🔘  Kardio-CT

🔘 Kardio-MRT


Lunge, Pleura 1•

🟠 • Lungenfunktionsdiagnostik (LuFu)

🔵 Bronchoskopie
🔵 Bronchiallavage

🔵 Pleurapunktion


Abdomen

Abdomen: Diagnostik

🟠 Niere: Diagnostik


Nervensystem 1• (2•)

🟠 (•) Nervensystem 🟡

🟡  EEG (Elektroenzephalographie)

🟡 ∙∙ Liquordiagnostik


Gefäßsystem

🔵 Phlebografie

🔘 intravaskulärer Ultraschall

therapeutische Eingriffe, Interventionen, Operationen 25• ⚫⚫⦿ ⁠/ (27•)


Grundbegriffe 5• 

⭕ • perioperatives Management

🟠 • OP/Operationssaal: Begriffe

🟠 • chirurgische Instrumente

🟠 ∙∙ Endoskopie

🟠 Ultima Ratio

🟡 ∙∙ Drainagen

🟡  Katheter

🟡 ∙∙ Nahttechniken


allgemeine Eingriffe 1•

🟠 • Transplantation

🟠 ∙∙ Tracheotomie

🟡 Lymphadenektomie


Gastroenterologie, Viszeralchirurgie 6• (7•) 

⭕ • Appendektomie

🟠 (•) Cholezystektomie

🟠 ∙∙ ERCP / MRCP

Operationsverfahren ...

🟠 ∙∙ ... am Ösophagus und ösophagogastralen Übergang
🟠 • ... an Magen und Duodenum
🟠 • ... an Dünndarm und Dickdarm
🟠 • ... an der Leber
🟠 • ... am Pankreas

🟡  Pneumoperitoneum

🟡  Stoma

🔵 ∙∙ transjugulärer intrahepatischer portosystemischer (Stent-)Shunt (TIPS(S))

🔵 ∙∙ partielle Duodenopankreatektomie (Operation nach Kausch-Whipple)


Intensivmedizin 6• 

🟠⚠️ •• Transfusion

🟠 ∙∙ Sauerstofftherapie

🟠 ∙∙ endotracheale Intubation

🟠 • Beatmung

🟠 ∙∙ Tracheotomie

🟠 • Nierenersatzverfahren (Dialyse)

🟡 ∙∙ ZVK-Anlage

🔵 Pleurapunktion


Kardiologie, Gefäßchirurgie 4•

🟠 • Herzschrittmacher

🟠 • perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA)
🟡  Stentimplantation

🟠 • Koronararterienbypass

🟠 ∙∙ Thrombolyse


Orthopädie, Unfallchirurgie 2• (3•)

🟠⚠️ (•) Thoraxdrainage

🟠 ∙∙ Arthroskopie
🟠 ∙∙ Arthroskopie des Kniegelenks

🟠 • Osteosynthese

🔵 Gilchristverband

🔵 Knochenzement


Urologie 1•

🟠⚠️ Harnableitung

🟡 ∙∙ ESWL


Gynäkologie

🔵 Hysterektomie

Pharmakologie 24• ⚫⚫⦿ ⁠/ (24•)


Grundlagen 2•

🟠 •• Pharmakologie: Grundlagen

🟠 Medikamente / Arzneimittel


Wirkstoffe, Wirkstoffgruppen 19•

🟠⚠️ ∙∙ Kontraindikationen in der Schwangerschaft (nach Trimeon)

🟠 ∙∙ Wirkstoffe, Wirkstoffgruppen

🟠 ∙∙ ACE-Hemmer (ACEi)

🟠 Antidiabetika:
🟠 • orale Antidiabetika (OAD)
🟠 ∙∙ Insulin, Insulinanaloga

🟠 • Antikoagulanzien:
🟠 ∙∙ DOAK (NOAK)
🟠 ∙∙ Vitamin-K-Antagonisten (VKA)
🟠 • Heparine (und Heparinoide)
🟠 ∙∙ perioperatives Management von Antikoagulanzien
🟡  orale Antikoagulanzien (OAK)
🟡 ∙∙ Hirudine und Hirudinanaloga

🟠 • Hemmstoffe der Thrombozytenaggregation (TAH)

🟠 ∙∙ Benzodiazepine

🟠 ∙∙ Cyclooxygenase/COX-Hemmstoffe / Nichtopioid-Analgetika / NSAR / NSAIDs
🟠 ∙∙ Ibuprofen
🟡 Diclofenac

🟠 • Diuretika
🟠 (∙∙) Schleifendiuretika
🟠 (∙∙) Thiaziddiuretika
🟡 Mannitol

🟠 ∙∙ Immunsuppressiva

🟠 Metamizol / Novaminsulfon

🟠 • Opioide

🟠 Thyreostatika

🟠 Zytostatika

🟠 ∙∙ Antihypertensiva
🟠 ∙∙ ACE-Hemmer (ACEi)
🟡  AT1-Rezeptor-Blocker (ARB)

🟡  ADP-Rezeptor-Antagonisten

🟡 Amiodaron

🟡 ∙∙ Antiarrhythmika

🟡  Gyrasehemmer

🟡  herzwirksame Glykoside

🟡  Jod/Iod

🟡  Laxanzien

🟡  Lithium

🟡 ∙∙ Parasympatholytika

🟡  Protonenpumpeninhibitoren (PPI)

🟡 ∙∙ Sympathomimetika


Rechtliches 1•

🟠 ∙∙ Rezepte

🟠 Betäubungsmittelgesetz

🟠 meldepflichtige Nebenwirkungen


Physiologie

🟠 RAAS


Interventionen 2•

🟠 Antibiose

🟠 • Antikoagulation

🟠 ∙∙ antithrombotische Therapie

🟠 (•) Insulintherapie

🟠 ∙∙ Thrombolyse

🟠 Vollheparinisierung

➡️ Anatomie ⁠– 6• ⦿ ⁠/ (6•)

Physiologie, Pathophysiologie, Pathologie ⁠– 6• ⦿ ⁠/ (6•)


Themen 6•

⭕ ∙∙ Frakturen

🟠 Abszess

🟠 ∙∙ Blutgerinnung

🟠 Empyem

🟠 ∙∙ Erreger

🟠 Hämatom

🟠 Hämorrhagie (Blutung)

🟠 Hypertonie

🟠 Körpergewicht

🟠 Tachykardie

🟠 Thrombozytopenie

🟡 Adenokarzinome

🟡 APACHE II Score

🟡 Divertikel

🟡 Exsikkose

🟡 Hämostase

🟡 ∙∙ Horner-Syndrom

🟡 Hyperbilirubinämie

🟡 Hypokalzämie (Hypocalcämie)

🟡 Kokarde

🟡 Phlegmone

🟡 Plattenepithelkarzinome

🟡 Pneumoperitoneum

🟡 Atelektase

🔵 Aldosteron

🔵 Aortenelongation

➡️ Radiologie ⁠– (6•)

Infektiologie, Infektionskrankheiten ⁠– 17• ⚫⦿ / (18•)


Allgemeines 4• (4•)

⭕ () Fieber

⭕ •• Infektiologie 🔄

🟠 •• Impfungen


Entitäten ⁠11• (14•)

⭕ •• Pneumonie

🟠⚠️ () Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ (••) akute bakterielle Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ () virale Meningitis (und Enzephalitis)

🟠 ∙∙ akute Bronchitis

🟠 ∙∙ Angina tonsillaris

🟠 •• Hepatitis/Hepatitiden

🟠 ∙∙ Influenza

🟠 • Tuberkulose

🟠 ∙∙ MRSA

🟠 • HIV-Infektion und AIDS

🟠 ∙∙ infektiöse Mononukleose (Pfeiffer Drüsenfieber)

🟡 ∙∙ COVID-19

🟡 (Erysipel

🟡 • Lyme-Borreliose

🟡 ∙∙ Masern

🟡 Mumps

🟡 ∙∙ Malaria

🟡 Röteln


Erreger 2• (2•)

🟠 ∙∙ Erreger

🟠 ∙∙ Meldepflicht von Infektionskrankheiten

🟠 ∙∙ Helicobacter pylori

🟠 (∙∙Hepatitis-Viren

 🟠 Varizella Zoster-Virus

🔵 Typhus, Paratyphus

🔵 Laryngitis subglottica (Pseudokrupp)

➡️ Intensivmedizin ⁠– (4•)

➡️ Strahlenschutz ⁠– 2• ⦿


Fachgebiete ⁠–‎ ‎‎219•

INNERE 13• ⚫⦿


Die meisten Themen der folgenden Fachgebiete werden in der unten stehenden Liste nicht noch einmal aufgeführt:

➡️❗ Infektiologie, Infektionskrankheiten (17•)

➡️❗Endokrinologie 18• (24•)

➡️❗Hämatologie 8• (15•)

➡️❗Nephrologie 10• (20•)


Scores

🟡 APACHE II Score


allgemeine Erkrankungen 13•

🟠 ∙∙ Adipositas

🟠 Elektrolytstörungen:
🟠 Calcium: 🟡 Hyperkalzämie, 🟡 Hypokalzämie
🟠 Kalium: 🟠 • Hyperkaliämie 🟠 Hypokaliämie
🟠 ∙∙ Natrium (und Wasserhaushalt, Dehydratation)
🟠 (Hypernatriämie, 🟡 Hyponatriämie
🟡 Magnesium
🟡  Phosphate

🟠 Autoimmunerkrankungen

🟠 • Gicht

🟠 Kopfschmerzen

🟠 • Nierenersatzverfahren / Dialyse

🟠 • rheumatoide Arthritis (RA)

🟠 • Vaskulitiden

🟡 • systemischer Lupus erythematodes (SLE)

🟡 rheumatologische Erkrankungen

🟡 diabetisches Fußsyndrom (DFS)

🟡 diabetische Nephropathie

🟡 pulmonale Hypertonie (PH/PHT)

🟡 portale Hypertension/Hypertonie

🟡 Sarkoidose

🟡 ∙∙ Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)

🟡 Arteriitis temporalis

🔵 Diuretikaresistenz

🔵 hepatische Enzephalopathie

🔵 Leberinsuffizienz

🔵 Soor

CHIRURGIE 18• ⚫⚫ / (45•)


➡️❗⚠️ internistische Notfälle

➡️❗ therapeutische Eingriffe, Interventionen, Operationen 🟡


Grundlagen 6•

🟠 • Grundlagen: Anästhesie

🟠 • Grundlagen: Schmerztherapie

🟠 • Operationen
🟠 • OP Instrumente

🟠 • Wundversorgung / Wundbehandlung / Wundmanagement
🟠 ∙∙ Wunden


Allgemeinchirurgie 3•

⭕ • Hernien
🟠 • Leistenhernien

🟡  Nierenarterienstenose

🔵 ∙∙ Hämorrhoiden | Hämorriden

🔵 ∙∙ Varizen


Viszeralchirurgie 9• (35•)

Notfälle

➡️❗⚠️ (10•) gastroenterologische Notfälle

⭕⚠️ (••) akutes Abdomen (DD: •••••)

⭕⚠️ (∙∙) GI-⁠Blutung

⭕⚠️ (••) Ileus

🟠⚠️ (•) Peritonitis

🟠⚠️ (•) Mesenterialarterienstenose

🔵⚠️ () toxisches Megakolon

🔵⚠️ () Boerhaave-Syndrom

Entitäten

⭕• Appendizitis

⭕ • Cholelithiasis

⭕ • Cholezystitis

🟠 • Divertikulitis, 🟡 Divertikulose

🟠 (••) hepatozelluläres Karzinom (HCC)

🟠 (••) kolorektales Karzinom (KRK/CRC)

🟠 (••) Magenkarzinom

🟡⚠️ ∙∙ (akute) Cholangitis

🟡⚠️ Milzruptur

🟡  Kolonpolypen

🟡 (•) Ösophaguskarzinom

Operationsverfahren ... 

🟠 ∙∙ ... am Ösophagus und ösophagogastralen Übergang
🟠 • ... am Magen und Duodenum
🟠 • ... an der Leber
🟠 • ... am Pankreas
🟠 • ... an Dünndarm und Dickdarm


Thoraxchirurgie 0• (1•)

🟠⚠️ (•) Thoraxdrainage


➡️❗ Gefäßchirurgie

➡️❗ Orthopädie & Unfallchirurgie

Allgemeinmedizin, Dermatologie, Geriatrie, Gynäkologie, Ophthalmologie, Pädiatrie, Palliativmedizin ⁠– 13• (14•)


Allgemeinmedizin 3• (3•) 

🟠 •• Impfungen

🟡 ∙∙ Allgemeinmedizin: Besonderheiten

🟡 ∙ Homöopathie


Dermatologie 4• (4•) 

🟠 • Effloreszenzen

🟠 • malignes Melanom

🟠 ∙∙ Basalzellkarzinom / Basaliom

🟠 ∙ Herpes zoster

🟠 ∙ Varizellen (Windpocken)

🟡 ∙ Psoriasis

🟡 Raynaud-Syndrom

🟡 ∙ Alopezie

🟡 ∙ Haarausfall/Effluvium


Geriatrie 1• (1•)

🟡 ∙ Geriatrie

geriatrische Diagnostik

🟡 ∙ Dekubitus


Gynäkologie 2• (2•) 

🟠 Kontrazeption

🟠 Schwangerschaft

🟠 •• Mammakarzinom

Kontraindikation für Medikamente in der Schwangerschaft

🟡 Endometriose

🟡 Präeklampsie

🟡 ∙∙ Syndrom der polyzystischen Ovarien


Ophthalmologie 1• (2•)

🟠 (•) Sehstörungen, Diplopie, Myopie, Hyperopie/Hypermetropie 🔄

🟠⚠️ ∙∙ Glaukom, Glaukomanfall

🟡 ∙∙ Katarakt

🔵 diabetische Retinopathie


Pädiatrie 1• (1•)

🟠 Ekzeme


Palliativmedizin 1• (1•)

🟡 ∙∙ Palliativmedizin: Überblick

Endokrinologie ⁠– 15• ⚫⦿ ⁠/ (21•)


allgemeine Krankheitsbilder 1• (5•)

⚠️➡️ (4•) endokrinologische Notfälle

🟠 • Osteoporose

🟠 metabolisches Syndrom

🟠 Fettleber / Steatosis hepatis


Pankreas 5• (7•)

🟠 • Diabetes mellitus:
🟠 • Typ-1-Diabetes
🟠 • Typ-2-Diabetes
🟠 (••) akute und chronische Komplikationen
🟠 • Insulintherapie
🟠 ∙∙ Insulin
🟠 Schwangerschaft bei DM
🟠 Gestationsdiabetes


Schilddrüse 4• (4•)

🟠 Schilddrüsenerkrankungen:
🟠 • Hyperthyreose, ⚠️(•) thyreotoxische Krise
🟠 • Hypothyreose
🟠 • Hashimoto-Thyreoiditis
🟠 • Morbus Basedow
🟠 Struma


Nebenniere 2• (2•)

🟠 • Hyperkortisolismus (Cushing-Syndrom)

🟠 • primäre Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison)


Nebenschilddrüse 2• (2•)

🟠 Nebenschilddrüsen

🟠 •• Hyperparathyreoidismus

🟠 Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)

🔵 Hypoparathyreoidismus

🔵  Galaktorrhö

🔵  Gynäkomastie

🔵 Hirsutismus

🔵 Phäochromozytom

🔵 primärer Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom)

🔘 Hyperprolaktinämie

🔘  Akromegalie


Hypophyse 1• (1•)

🟡 ∙∙ Schwartz-Bartter-Syndrom / Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion (SIADH)

🟡 (∙∙) Diabetes insipidus

🔵  Prolaktin

Gastroenterologie ⁠– ⁠33• ⚫⚫⚫⦿ ⁠/ (47•)


🟠⚠️➡️ (•••) gastrointestinale Notfälle


Anatomie 3• (3•)

🟠 ••• Anatomie des Gastrointestinaltrakts

Entitäten 23• (37•)

⭕⚠️ (••) akutes Abdomen

⭕⚠️ (••) GI-⁠Blutung

⭕⚠️ (••) Ileus

⭕ • Appendizitis

⭕ • Cholezystitis

⭕ • Cholelithiasis

⭕ • gastroduodenale Ulkuskrankheit

⭕ • gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

⭕ • Leberzirrhose

⭕ • chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED):
🟠 • Colitis ulcerosa
🟠 • Morbus Crohn

🟠⚠️ (•) Peritonitis

🟠⚠️ (•) Mesenterialarterienstenose

🟠⚠️ • mesenteriale Ischämie

🟠 Pankreatitis:
⭕ • akute Pankreatitis
🟠 • chronische Pankreatitis

🟠 • Divertikulitis

🟠 • Gastritis

🟠 ∙∙ Helicobacter pylori

🟡⚠️ ∙∙ (akute) Cholangitis

🟡 Cholestase

🟡 • (chronisches) Reizdarmsyndrom

🟡 Divertikulose

🟡 • glutensensitive Enteropathie (Zöliakie)

🟡 Kolonpolypen

🟡  Laktasemangel, Laktoseintoleranz

🟡 • Ösophagusvarizen

🟡 portale Hypertension

🔵⚠️ (toxisches Megakolon

🔵⚠️ (Boerhaave-Syndrom

🔵 • Achalasie

🔵 Dumping-Syndrome

🔵 Lynch-Syndrom

🔵  Meckel-Divertikel

🔵  Morbus Hirschsprung

🔵 AEG-Tumore (Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs)

🔘 Ösophagusruptur

gastrointestinale Malignome:

🟠 (••) hepatozelluläres Karzinom (HCC)

🟠 (••) kolorektales Karzinom (KRK/CRC)

🟠 (••) Magenkarzinom

🟡 • Pankreaskarzinom

🟡 • MALT-Lymphom

🟡 • Ösophaguskarzinom

Symptome 4• (4•)

Abwehrspannung

⭕⚠️ ∙∙ gastrointestinale Blutungen: 🟠 Blut im Stuhl, 🟠 (∙∙) Hämatemesis

⭕ • Ikterus

🟠 (abdominelle) Schmerzen

🟠 ... im Unterbauch

🟠 ... im Oberbauch

🟠 Diarrhö

🟠 Obstipation

🟠 ∙∙ Aszites

🟠 Stuhlverhalt

Diagnostik 2• (2•)

🟠 • Sonografie des Abdomens

🟠 () digital-rektale Untersuchung (DRU)

🟠 ∙∙ ERCP, ERC

🟠 ∙∙ Röntgen-Abdomen, Abdomenübersichtsaufnahme

Eingriffe 1• (1•)

⭕ Appendektomie

🟠 • Cholezystektomie

🟡 Stoma

Hämatologie ⁠– 7• ⦿ ⁠/ ⁠(15•)


Physiologie, Pathophysiologie 1• (1•)

🟠 ∙∙ Blutgerinnung


Entitäten 3• (11•)

⭕ • Anämien: Überblick
🟠 • Eisenmangelanämie
🟡 hämolytische Anämien
🟡 ∙∙ Thalassämie

🟠⚠️ Agranulozytose

🟠⚠️ (•) disseminierte intravasale Gerinnung (DIC)

🟡  hämorrhagische Diathesen

🟡 Splenomegalie

hämatologische Neoplasien: ➡️ Onkologie

🟠 () hämatologische Neoplasien:
🟠 (•) akute myeloische Leukämie (AML)
🟡 (•) akute lymphatische Leukämie (ALL)
🟡 (•) chronische lymphatische Leukämie (CLL)
🔵 (•) chronische myeloische Leukämie (CML)

🟡 (•) Hodgkin-Lymphom

🟡 (•) Non-Hodgkin-Lymphome

🟡 (•) Multiples Myelom


🔵 Antiphospholipid-Syndrom

🔵 ∙∙ Polycythaemia vera

🔵 Hämochromatose


Befunde 1• (1•)

🟠 • Eisenmangel

🟡 Splenomegalie


Therapie 2• (2•)

🟠⚠️ •• Transfusion

🟡 () Aderlass

Kardiologie, Angiologie, Gefäßchirurgie 34• ⚫⚫⚫⦿ ⁠/ (57•)


Diagnostik 7• (7•)

⭕ • (klinische) Untersuchung des Herzens

⭕ •• EKG-Befundung
🟠 •• EKG: Grundlagen
🟠 ST-Strecken-Veränderungen

🟠 • Herz: Diagnostik

🟠 ∙∙ Echokardiografie

🟠 • Gefäßstatus

🔵 ∙∙ Anamnese in der Kardiologie


Entitäten 21• (41•)

⭕⚠️ (•)  akutes Koronarsyndrom (ACS):
⭕⚠️ (•••) akuter Myokardinfarkt
🟠 (••) instabile Angina pectoris

⭕⚠️ (••) Lungenembolie

⭕ •• Herzinsuffizienz

⭕ • koronare Herzkrankheit (KHK)
🟠 ∙∙ chronisches Koronarsyndrom

🟠⚠️➡️ kardiologische und gefäßchirurgische Notfälle

🟠⚠️ (••) Aortendissektion

🟠⚠️ (••) Aortenaneurysma
🟠 Aneurysma

🟠⚠️ • akute Extremitätenischämie

🟠⚠️ (••) TVT / TBVT

🟠 •• arterielle Hypertonie
⭕⚠️ • hypertensiver Notfall, hypertensive Krise

🟠 • Atherosklerose

🟠 (••) Endokarditis

🟠 ∙∙ Herzklappenvitien
🟠 • Aortenklappeninsuffizienz
🟡 • Aortenklappenstenose
🟡 ∙∙ angeborene Herzfehler / Herzvitien

🟠 (••) Herzrhythmusstörungen (kardiale Arrhythmien)
🟠⚠️ (•) Kammerflimmern & Kammerflattern
🟠 ∙∙ ventrikuläre Tachykardie
🟠 • Vorhofflimmern
🟠 Sinusbradykardie
🟠 Sinustachykardie
🟠 (•) AV-Blöcke ⁠– 🟠⚠️ (∙∙) AV-Block 3. Grades
🟡 ∙∙ Schenkelblock
🟡  Torsade-de-pointes-Tachykardien
🟡  Vorhofflattern
🟡  Long-QT

🟠 ∙∙ Hypotonie

🟠 • pAVK

🟠 • Synkopen
🟠 neurogene orthostatische Hypotonie ("neurogene Synkope")

🟠 • Perikarditis
🟠 Perikarderguss

🟡 • Präexzitationssyndrome (WPW-Syndrom)

🟡 rheumatisches Fieber

🟡 Nierenarterienstenose

🟡 ∙∙ chronisch venöse Insuffizienz

🔵 • Kardiomyopathien

🔵 ∙∙ Brugada-Syndrom

🔵  Sinusknotensyndrom / Sick-Sinus-Syndrom

🔵 ∙∙ Varikose

🔵 ∙∙ Hämorrhoiden | Hämorriden


Symptome 2• (2•)

🟠 • Angina pectoris

🟠 Tachykardie

🟠 (∙∙) Bradykardie

🟠 ∙∙ Palpitationen


Eingriffe 3• (6•)

⭕⚠️(•••) kardiopulmonale Reanimation

🟠 • PCI / PTCA

🟠 (∙∙Kardioversion

🟠 • Herzschrittmacher

🟠 • Bypass-OP

🔵 ∙∙ Sinusknoteninhibitoren


Anatomie 1• (1•)

🟠 • Arterien

Nephrologie 11• ⚫ ⁠/ (21•)


Entitäten 8• (15•)

⭕ • Zystitis (Harnwegsinfektionen)

🟠➡️⚠️ (••) nephrologische Notfälle

🟠 () Elektrolytstörungen

🟠 Nierenschädigung/Niereninsuffizienz
🟠 •• akute Niereninsuffizienz (ANI)
🟠 •• chronische Niereninsuffizienz

🟠 • Urolithiasis, Nephrolithiasis, Ureterolithiasis

🟠 • nephrotisches Syndrom

🟠 (•) Pyelonephritis

🟡 ∙∙ Diabetes insipidus

Malignome: ➡️ Onkologie

🟡 (•) Blasenkarzinom

🟡 (•) Nierenzellkarzinom

🔵 ∙∙ Glomerulopathien

🔵 ∙∙ Nierenzysten

🔵 ∙∙ zystische Nierenerkrankungen


Symptome 1• (2•)

🟠⚠️ () Anurie, Oligurie

🟠⚠️ () Harnstauung

🟠⚠️ (Harnverhalt

🟠 ∙∙ Hämaturie

🟠 ∙∙ Proteinurie

🟡  Hydronephrose


Diagnostik 1• (2•)

🟠 • Urinanalyse

🟠 ∙∙ GFR/eGFR (glomeruläre Filtrationsrate)

🟠 () Sonografie der Nieren


Eingriffe 1• (1•)

🟠 • Nierenersatzverfahren / Dialyse


Anatomie 0• (1•)

🟠 (∙) Harntrakt / Harnwege

Neurologie 14• ⚫⦿ ⁠/ (43•)


Entitäten 12• (35•)

⭕⚠️ ∙∙ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

🟠⚠️➡️ (13•) neurologische Notfälle

🟠⚠️ (•) Schlaganfall
🟠⚠️ (••) zerebrale Ischämie / ischämischer Schlaganfall
🟠 • transitorische ischämische Attacke (TIA)
🟠⚠️ (••) intrazerebrale Blutung / hämorrhagischer Schlaganfall

🟠⚠️ (intrakranielle Blutungen:
🟠⚠️ (•) Subarachnoidalblutung (SAB)
🟠⚠️ (•) Subdural- und Epiduralhämatom
🟠⚠️ (-) intrazerebrale Blutung / hämorrhagischer Schlaganfall

🟠⚠️ (Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ (••) akute bakterielle Meningitis (und Enzephalitis)
🟠⚠️ (virale Meningitis (und Enzephalitis)

🟠 • Hirndrucksyndrom / erhöhter Hirndruck (ICP)

🟠 • Delir

🟠 • Demenz

🟠 • Epilepsie

🟠 Störungen des motorischen Systems

🟠 • Migräne

🟠 ∙∙ Recurrensparese

🟠 Hirntumoren:
🟡 ∙∙ Glioblastom

🟡 •• M. Parkinson (idiopathisches Parkinson-Syndrom)

🟡 • Multiple Sklerose (MS)

🟡  Tinnitus

🟡 • Borreliose

🔵⚠️ () neurogener Schock

🔵  Amaurosis fugax

🔵  Hypophysentumoren

🔵  Myasthenia gravis

🔵 ∙∙ Restless-Legs-Syndrom


Symptome 2• (3•)

∙∙ Bewusstseinstörung

🟠 fokalneurologisches Defizit

🟠 (•)  Schwindel

🟠 ∙∙ Lumbago / Lumboischalgie / Ischalgie

🟠 ∙∙ Tremor

🟠 • Anästhesie


Diagnostik 0• (5•)

🟠 (•••) Hirnnervenstatus

🟠 (••) Reflexe / Reflexstatus

Orthopädie & Unfallchirurgie ⁠– 27• ⚫⚫⦿ ⁠/ (27•)


Allgemeines 2• (2•)

🟠 AO-Klassifikation

🟠 • Neutral-Null-Methode

🟠• Osteosynthese

🔵 Gilchristverband


Diagnostik 5• (4•)

Orthopödisch-klinische Untersuchung ...
🟠 • ... der Extremitäten
🟠 • ... der Schulter
🟠 •• ... des Kniegelenks
🟡 • ... der Wirbelsäule

(allgemeine) Entitäten 7• (7•)

⭕⚠️ • Polytrauma

∙∙ Frakturen
🟡  Grünholzfraktur

🟠 • Arthrose

🟠 • (primäre) Osteoporose

🟠 • Verbrennungen

🟡⚠️ ∙∙ Kompartmentsyndrom

🟡⚠️ Milzruptur

🟡⚠️ ∙∙ Osteomyelitis

🟡 ∙∙ Tendovaginitis

🟡 ∙∙ eitrige/septische/bakterielle Arthritis

🔵  M. Perthes

🔵 M. Bechterew (ankylosierende Spondylitis)

🔵 Osteomalazie


Kopf / Schädel 1• (1•)

⭕⚠️ ∙∙ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

🟡⚠️ ∙∙ Frakturen des Gesichtsschädels und der Schädelbasis


Wirbelsäule 2• (2•)

🟠 • Bandscheibenvorfall

🟠 ∙∙ Rückenschmerz

🟡 ∙∙ Lumbalsyndrom

🟡 ∙∙ degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule


obere Extremität 5• (5•)

🟠 ∙∙ Klavikulafraktur

🟠 • Diagnostik der Schulter

🟠 ∙∙ Schultergelenkluxation

🟠 Radiusfraktur
🟠 • distale Radiusfraktur

🟡 Impingementsyndrom

🟡 ∙∙ Humerusfraktur

🟡 Olekranonfraktur

🟡 Unterarmschaftfraktur

🟡 ∙∙ Karpaltunnelsyndrom

🟡 Scaphoidfraktur

🔵 ∙∙ AC-Gelenkluxation

🔵 Floating Shoulder

🔵 Omarthrose

🔵 Rotatorenmanschettendefekt

🔵 Rhizarthrose


untere Extremität 6• (6•)

🟠 ∙∙ Coxarthrose

🟠 Knie
🟠 • Diagnostik des Kniegelenks
🟠 ∙∙ Bandverletzungen am Knie

🟠 ∙∙ Gonarthrose

🟠 ∙∙ Tibiafraktur

🟠 ∙∙ Sprunggelenkfraktur

🟡 ∙∙ Beckenfrakturen

🟡 ∙∙ Femurfrakturen
🟠 • Schenkelhalsfraktur
🟡 proximale Femurfraktur
🟡 Femurschaftfraktur
🔵 distale Femurfraktur

🟡 Baker-Zyste

🟡 Patellaluxation

🔵 Patellafraktur

Psychiatrie, Psychosomatik 6• ⦿ / (6•)


Entitäten 4• (4•)

🟠 • Delir

🟡  affektive Störungen:
🟠• Depression
🟡 bipolare affektive Störungen
🟡  Manie

Belastungs- und Anpassungsstörungen:
🟡  akute Belastungsreaktion/Belastungsstörung
🟡  Anpassungsstörung
🟡 ∙∙ posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, PTSD)

🔵  Angststörungen:
🔵  Agoraphobie
🔵  generalisierte Angststörung
🔵  Panikstörung
🔵  soziale Phobie
🔵  spezifische Phobie

🔵  Kinder- und Jugendpsychiatrie:
🔵  Asperger-Syndrom
🔵  ADHS (hyperkinetische Störungen)


Pharmakologie 2• (2•)

🟠 • Antidepressiva

🟡 • Psychopharmaka

Pulmologie / Pneumologie 8• ⚫ / (32•)


Entitäten‎ ‎ 3• (27•)

➡️❗⚠️ (10•) pulmologische Notfälle ‎

⭕⚠️ (••) Lungenembolie

⭕ • Asthma bronchiale

⭕ (•) COPD

⭕ (••) Pneumonie

🟠 (••) respiratorische Insuffizienz

🟠 (••) ARDS

🟠⚠️ (••)  Pneumothorax

🟠 (••) Bronchialkarzinom

🟠 (•) Tuberkulose

🟠 ∙∙ akute Bronchitis

🟡 chronische Bronchitis

🟡 (∙∙) COVID-19


Pathologie‎ ‎ 1• (1•)

🟠 Lungenemphysem

🟠 inhalative Noxen

🟠 ∙∙ Pleuraerguss

🟠 Lungenödem


Diagnostik, Interventionen‎ ‎ 4• (4•)

🟠 • Beatmung

🟠 •• BGA

🟠 • Lungenfunktionsdiagnostik

🔵 Laryngitis subglottica (Pseudokrupp)

🔵 Staublungenerkrankungen

Rheumatologie ⁠– 4• ⦿ / (6•)


entzündlich-rheumatisch (autoimmunbedingt) 3• (4•)

🟠 • rheumatoide Arthritis (RA)
🟡 Psoriasis-Arthritis

🟠 • Vaskulitiden
🟡  Riesenzellarteriitis

🟡 reaktive Arthritis

🟡 (•) systemischer Lupus erythematodes (SLE)

🔵 Kollagenosen

🔵  M. Bechterew

🔵  Polymyalgia rheumatica


degenerativ 0• (1•)

🟠 (•) Arthrose


stoffwechselbedingt 1• (1•)

🟡 • Hyperurikämie, Gicht

🔵  Hämochromatose

🔘  endokrine Gelenkerkrankungen


weichteilrheumatisch

🟡 Fibromyalgie

Urologie ⁠– 9• ⚫ / (10•)


Entitäten 6• (7•)

⭕ • Harnwegsinfektionen
🟠 () Zystitis
🟠 • Pyelonephritis

🟠 • Miktionsstörungen

🟠 Nierenfunktionsdiagnostik
🟠 ∙∙ GFR
🟠 Kreatinin

🟠 • benignes Prostatasyndrom (BPS)
🟠 () BPH
🟠 () BPE

🟠 • Urolithiasis, Nephrolithiasis, Ureterolithiasis


Malignome 3• (3•)

🟡 • Blasenkarzinom

🟡 • Prostatakarzinom

🟡 • Nierenzellkarzinom

Learning Tracker Widget with Supabase Auth