🟠 Koronararterie(n), Arteria coronaria dextra (RCA) // sinistra (LCA), Ramus interventricularis anterior (RIVA, LAD), Ramus circumflexus (RCX)
Koronararterien MindMap: Essentielles zur Anatomie, Funktion & Pathologie für Mediziner. Optimal für die Prüfungsvorbereitung.
Koronararterien (Herzkranzgefäße)
Die Koronararterien sind die Blutgefäße, die das Myokard (den Herzmuskel) mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Sie entspringen direkt aus der Aorta ascendens. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Koronararterien: die rechte und die linke Koronararterie, die sich weiter in wichtige Äste aufteilen.
Arteria coronaria dextra (RCA)
Die rechte Koronararterie (Arteria coronaria dextra, RCA) versorgt primär den rechten Ventrikel, den rechten Vorhof sowie Teile der Herzhinterwand und des Septums. Zu ihren wichtigsten Ästen gehören:
- Ramus nodi sinuatrialis (Sinusknotenarterie): Versorgt den Sinusknoten.
- Ramus marginalis dexter: Verläuft am rechten Herzrand.
- Ramus nodi atrioventricularis (AV-Knotenarterie): Versorgt den Atrioventrikularknoten.
- Im Bereich der "Crux cordis" (Herzskelettkreuz) teilt sich die RCA typischerweise in den Ramus interventricularis posterior (RIVP) und den Ramus posterolateralis dexter (RPLD) auf. Der RIVP anastomosiert häufig mit dem RIVA.
Arteria coronaria sinistra (LCA)
Die linke Koronararterie (Arteria coronaria sinistra, LCA) ist meist kurz und teilt sich nach ihrem Ursprung aus der Aorta in zwei Hauptäste auf: den Ramus interventricularis anterior (RIVA) und den Ramus circumflexus (RCX).
Ramus interventricularis anterior (RIVA / LAD)
Der Ramus interventricularis anterior (RIVA), im klinischen Jargon oft als LAD (Left Anterior Descending) bezeichnet, ist einer der wichtigsten Äste der LCA. Er verläuft an der Vorderseite des Herzens im Sulcus interventricularis anterior.
- Versorgungsgebiet: Er versorgt die Vorderwand des linken Ventrikels und die vorderen zwei Drittel des Ventrikelseptums (Kammerseptum).
- Wichtige Äste:
- Ramus lateralis (Diagonaläste): Versorgen die Vorderfläche des linken Ventrikels.
- Rami septales (Septaläste): Versorgen das Septum interventriculare.
Ramus circumflexus (RCX)
Der Ramus circumflexus (RCX) verläuft im Sulcus coronarius nach links hinten und versorgt die seitlichen und posterioren Anteile des linken Ventrikels.
- Versorgungsgebiet: Er ist entscheidend für die Durchblutung der Lateralwand (Seitenwand) und der Posterolateralwand (Hinterseitenwand) des linken Ventrikels.
- Wichtige Äste:
- Ramus marginalis sinister (Marginalast): Versorgt die Lateralwand.
- Rami posteriores ventriculi sinistri (z.B. Ramus posterolateralis sinister, RPLS): Versorgen die posterolateralen Abschnitte.