Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟠 hohe Priorität

🟠 ∙∙ Immunsuppressivum / Immunsuppressiva (Azathioprin, Ciclosporin)

Immunsuppressiva Mindmap: Effiziente Prüfungsvorbereitung für Mediziner. Wirkmechanismen, Anwendungen, UAWs & Monitoring. Das Wichtigste kompakt.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Azathioprin

Wirkmechanismus und Handelsname

Azathioprin (Handelsname z.B. Imurek®) ist ein immunsuppressives Zytostatikum. Sein Wirkmechanismus basiert auf der Hemmung der DNA-Synthese, was die Proliferation von T- und B-Zellen unterdrückt.

Indikationen

Die Hauptanwendungsgebiete von Azathioprin umfassen ein breites Spektrum an immunologischen Erkrankungen:

Wichtige klinische Hinweise

Aufgrund des Risikos einer Knochenmarksdepression sind regelmäßige Blutbildkontrollen unter der Therapie mit Azathioprin zwingend erforderlich.

Es ist zu beachten, dass der volle Wirkungseintritt von Azathioprin mehrere Monate dauern kann. Als Alternative mit potenziell besserer Verträglichkeit kann die direkte Gabe des Metaboliten 6-Mercaptopurin erwogen werden, wobei die Dosis entsprechend angepasst werden muss.

Ciclosporin

Wirkmechanismus und Klasse

Ciclosporin (auch Cyclosporin A, Handelsname z.B. Ciclosporin Pro®) gehört zur Klasse der Calcineurin-Inhibitoren, die als Immunophilin-Modulatoren wirken. Der zentrale Wirkmechanismus ist die Blockierung der Calcineurin-Aktivität, was die Synthese zahlreicher Zytokine, insbesondere von Interleukin-2 (IL-2), hemmt.

Indikationen und Anwendung

Ciclosporin ist ein Schlüsselmedikament in der Transplantationsmedizin zur Prophylaxe von Abstoßungsreaktionen und wird ebenfalls bei schweren Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Ein Vorteil von topisch angewendeten Calcineurin-Inhibitoren ist, dass sie keine Hautatrophie verursachen und somit auch im Gesicht angewendet werden können.

Wichtige klinische Hinweise

Zu den relevanten Nebenwirkungen der Calcineurin-Inhibitoren zählt eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut (Phototoxizität), weshalb eine Exposition gegenüber UV-Licht gemieden werden sollte. Eine der klinisch bedeutendsten Nebenwirkungen ist die Nephrotoxizität, die eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion und des Medikamentenspiegels im Blut notwendig macht.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️