Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟠 hohe Priorität

🟠 ∙ Hypertonie / Hypertonus / Hypertension

Hypertonie Mindmap: Ätiologie, Pathophysiologie, Diagnose & Therapie klar erklärt. Kompaktes Wissen für Medizinstudium & Ärzte – effizient zur Prüfung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Terminologie: Hypertonie, Hypertonus und Hypertension

In der medizinischen Fachsprache werden verschiedene Begriffe für einen erhöhten Druckzustand verwendet. Die zentralen Termini sind:

Die gebräuchliche Abkürzung für die Hypertonie ist HTN. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Zustand als Bluthochdruck bekannt.

Definition

Eine Hypertonie ist allgemein definiert als die Erhöhung eines Drucks über die physiologische Norm hinaus. Im medizinischen Kontext ist damit fast immer der erhöhte Druck in den arteriellen Blutgefäßen gemeint.

Einteilung der Hypertonie

Medizinisch werden, je nach betroffenem Kreislaufabschnitt, drei Hauptformen der Hypertonie unterschieden:

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️