🔵 Hemikolektomie rechts, links (erweiterte), Kolektomie
Hemikolektomie & Kolektomie Mindmap: Indikationen, OP-Methoden, Komplikationen. Gebündeltes Wissen für effiziente Prüfungsvorbereitung von Medizinstudierenden & Ärzten.
Hemikolektomie rechts
Die rechtsseitige Hemikolektomie, im klinischen Jargon auch "Hemi rechts" genannt, ist ein kontinuitätserhaltendes Resektionsverfahren. Die Rekonstruktion der Darmpassage erfolgt in der Regel durch eine End-zu-End-Anastomose zwischen dem terminalen Ileum und dem Colon transversum (Ileotransversostomie), meist ohne die Anlage eines Stomas.
Umfang der Resektion
Bei diesem Eingriff werden die Darmabschnitte entfernt, die von der Arteria ileocolica und der Arteria colica dextra versorgt werden. Dazu gehören:
- Die letzten Zentimeter des terminalen Ileums
- Das Zökum (Blinddarm) inklusive der Appendix vermiformis (Wurmfortsatz)
- Das Colon ascendens (aufsteigender Dickdarm)
- Die rechte Kolonflexur (Flexura coli dextra)
Onkologisches Vorgehen
Bei einer onkologischen Indikation, wie einem Kolonkarzinom, wird die Resektion um eine systematische Lymphadenektomie erweitert. Dabei werden die Lymphknoten im zugehörigen Lymphabflussgebiet des Tumors entfernt. Für ein adäquates Staging ist die histologische Untersuchung von mindestens 12 regionären Lymphknoten erforderlich.
Erweiterte Hemikolektomie rechts
Dieses Verfahren ist eine Ausdehnung der rechtsseitigen Hemikolektomie und wird typischerweise bei Karzinomen im oberen Colon ascendens oder der rechten Flexur durchgeführt. Zusätzlich zu den bei der Standard-Hemi-rechts entfernten Anteilen werden reseziert:
- Das gesamte Colon transversum ( querer Dickdarm)
- Die linke Kolonflexur (Flexura coli sinistra)
Die Resektion umfasst somit das Versorgungsgebiet der A. ileocolica, A. colica dextra und der A. colica media.
Hemikolektomie links
Die linksseitige Hemikolektomie ("Hemi links") umfasst die Resektion der Darmabschnitte, die durch die Arteria colica sinistra versorgt werden. Entfernt werden:
- Die linke Kolonflexur
- Das Colon descendens (absteigender Dickdarm)
- Der Anfangsteil des Colon sigmoideum
Erweiterte Hemikolektomie links
Bei der erweiterten linksseitigen Hemikolektomie werden zusätzlich das Colon transversum und die rechte Kolonflexur entfernt. Das Resektionsgebiet entspricht dann dem Versorgungsgebiet der A. colica sinistra und der A. colica media.
Totale Proktokolektomie
Die totale Proktokolektomie ist die vollständige Entfernung des gesamten Kolons und Rektums. Eine Hauptindikation für diesen Eingriff ist die Colitis ulcerosa. Ziel ist oft der Kontinenzerhalt.
Verfahren und Rekonstruktion
Nach der Entfernung von Kolon und Rektum gibt es verschiedene Möglichkeiten der Rekonstruktion:
- Ileoanaler Pouch: Dies ist das Standardverfahren zum Kontinenzerhalt. Aus dem terminalen Ileum wird ein Reservoir (Pouch, z.B. J-Pouch) geformt und direkt mit dem Analkanal anastomosiert. Die Schließmuskulatur bleibt erhalten.
- Terminales Ileostoma: Alternativ kann ein endständiges Ileostoma angelegt und der Anus blind verschlossen werden.