🔵 Erythrodermie
Erythrodermie Mindmap für Medizinstudium & Ärzte. Alle wichtigen Ursachen, Diagnose & Therapie zur effizienten Prüfungsvorbereitung.
🤖
KI-generierte Zusammenfassung:
Erythrodermie
Definition und Merkmale
Die Erythrodermie ist ein dermatologischer Begriff, der eine generalisierte Hautrötung beschreibt. Dieser Zustand ist typischerweise von zwei weiteren wesentlichen Merkmalen begleitet:
- Schuppung: Eine sichtbare, oft ausgedehnte Ablösung von Hornlamellen von der Hautoberfläche.
- Infiltration: Eine tastbare Verdickung und Schwellung der Haut.
Als "generalisiert" wird in diesem Kontext ein Befall von mehr als 90 % der gesamten Körperoberfläche verstanden, was die Erythrodermie zu einem schweren und umfassenden Hautzustand macht.