🔘 Effektorproteine

Audiovisuelle Effektorproteine-MindMap: Prüfungswissen für Mediziner. Signalwege, Funktionen. Ideal für Studium & Praxis.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Effektorproteine

Effektorproteine sind Zielmoleküle, die im Rahmen der zellulären Signaltransduktion durch G-Proteine gesteuert werden. Sie stellen den nächsten Schritt in der Signalkaskade nach der Aktivierung eines G-Proteins dar und sind dafür verantwortlich, das Signal innerhalb der Zelle weiterzuleiten, oft durch die Produktion von sekundären Botenstoffen (Second Messengern).

Beispiele für Effektorproteine

Ein klinisch relevantes Beispiel für ein Effektorprotein, das durch G-Proteine reguliert wird, ist:

  • Phospholipase C