🟡 COX (Cyclooxygenasen)
Mindmap: COX-Enzyme (COX-1, COX-2) für Medizinstudium & Ärzte. Wichtigstes Prüfungswissen zu Prostaglandinen, NSAR, Entzündungen, Schmerz.
COX (Cyclooxygenasen)
Cyclooxygenasen (COX) sind Enzyme, die für die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandine verantwortlich sind. Man unterscheidet verschiedene Isoformen, die unterschiedliche physiologische und pathologische Rollen im Körper spielen.
COX-1
Die COX-1 wird systemisch und konstitutiv (ständig) in den meisten Geweben exprimiert. Sie erfüllt wichtige physiologische Schutzfunktionen.
- Magenschleimhautprotektion: Sie ist für die konstitutive Bildung von protektiven Prostaglandinen verantwortlich, die die Magenschleimhaut schützen.
- Thrombozytenfunktion: Sie reguliert die Funktion und Aggregation von Thrombozyten.
- Nierenfunktion: Sie ist an der Aufrechterhaltung der Nierenperfusion und -durchblutung beteiligt.
COX-2
Die Expression der COX-2 wird hauptsächlich bei Entzündungen induziert. Ihre Hauptfunktion liegt in der Vermittlung von pathologischen Prozessen.
- Entzündungsreaktion: Sie bildet Prostaglandine lokal im Entzündungsgebiet.
- Vermittlung von Schmerz und Entzündung: Die durch COX-2 gebildeten Mediatoren sind maßgeblich an der Entstehung von Schmerz und der Aufrechterhaltung von Entzündungsreaktionen beteiligt.
COX-3
Die Rolle und genaue Funktion der COX-3, einer möglichen Splice-Variante der COX-1, ist beim Menschen bislang nicht ausreichend erforscht und ihre klinische Bedeutung ist unklar.