🟠 Clavicula/Klavikula / Schlüsselbein
Klavikula Mindmap für Medizinstudium & Ärzte. Wichtige Anatomie, Frakturen & Klinik. Fokus auf prüfungsrelevantes Wissen.
Clavicula (Klavikula) / Schlüsselbein
Die Clavicula, auch als Klavikula oder auf Deutsch Schlüsselbein bezeichnet, ist ein s-förmiger Röhrenknochen und ein zentraler Bestandteil des knöchernen Schultergürtels (Cingulum membri superioris). Sie stellt die einzige knöcherne Verbindung zwischen dem Rumpf und der oberen Extremität her.
Gelenkige Verbindungen der Clavicula
Das Schlüsselbein ist an zwei entscheidenden Gelenken beteiligt, die für die Stabilität und Beweglichkeit der Schulter von großer Bedeutung sind:
- Acromioclaviculargelenk (AC-Gelenk): Dies ist die gelenkige Verbindung zwischen dem lateralen (äußeren) Ende der Clavicula und dem Acromion, einem Knochenvorsprung des Schulterblatts (Scapula). Es wird auch als Schultereckgelenk bezeichnet.
- Sternoclaviculargelenk: Dieses Gelenk verbindet das mediale (innere) Ende der Clavicula mit dem Brustbein (Sternum).
Pathologie des Schlüsselbeins
Die klinisch relevanteste Pathologie der Clavicula ist die Klavikulafraktur (Schlüsselbeinbruch). Diese Verletzung gehört zu den häufigsten Knochenbrüchen beim Menschen und tritt oft infolge eines direkten Sturzes auf die Schulter auf.