🟡 Bronchialatmen

Bronchialatmen Mindmap für Medizinstudenten & Ärzte. Wichtigstes zur Diagnose, Ursachen & Auskultation – ideal zur Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Bronchialatmen

Definition

Bronchialatmen ist ein Atemgeräusch, das unter physiologischen Bedingungen ausschließlich über der Trachea (Luftröhre) auskultierbar ist. Wenn dieses Geräusch an anderen Stellen über der Lunge gehört wird, deutet dies auf einen pathologischen Prozess hin.

Pathophysiologie

Bei einer Verdichtung (Infiltration) des Lungengewebes, wie sie typischerweise bei einer Pneumonie (Lungenentzündung) vorkommt, wird das zentrale Atemgeräusch besser in die peripheren Lungenabschnitte geleitet. Dieser Befund, bei dem das Bronchialatmen auch über den Lungenfeldern hörbar wird, wird als pathologisches Bronchialatmen bezeichnet und ist ein wichtiger diagnostischer Hinweis.

Charakteristik

Das Bronchialatmen lässt sich durch folgende Eigenschaften beschreiben:

  • Es ist ein lautes Geräusch.
  • Es hat eine hohe Frequenz.
  • Ein wesentliches Merkmal ist, dass die Inspiration (Einatmung) und die Exspiration (Ausatmung) sowohl in der Lautstärke als auch in der Dauer gleich sind.