Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟢 kostenfrei

🟠 ∙ Bilirubin (im Blut, im Urin)

Bilirubin Mindmap: Wichtigstes für Mediziner. Stoffwechsel, Diagnose & Hyperbilirubinämie kompakt zur Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Referenzbereiche und klinische Interpretation von Bilirubin

Die Bestimmung der Bilirubin-Werte im Blut und Urin ist ein entscheidender diagnostischer Schritt, insbesondere zur Abklärung eines Ikterus (Gelbsucht) und zur Differenzierung von Leber- und Gallenwegserkrankungen.

Bilirubin im Blut

Für die Blutanalyse wird Serum oder Plasma (EDTA- oder Heparin-Blut) verwendet. Die Differenzierung in direktes und indirektes Bilirubin ist für die Diagnostik essenziell.

Referenzwerte

Interpretation erhöhter Werte (Hyperbilirubinämie)

Eine pathologisch erhöhte Bilirubinkonzentration im Blut (Hyperbilirubinämie) gibt entscheidende Hinweise auf die Ursache des Ikterus:

Bilirubin im Urin

Die Untersuchung erfolgt aus einer Spontan-Urinprobe, die für den Transport vor Licht geschützt werden muss.

Befunde und Interpretation

Die finale Interpretation der Befunde sollte immer im Zusammenhang mit weiteren Parametern wie dem Urobilinogen im Urin und der Stuhlfarbe erfolgen.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️