🔵 BI-RADS

BI-RADS MindMap: Wichtigste Befunde & Klassifizierung zur Brustbildgebung. Für Medizinstudium & Ärzte, effizient zur Prüfung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

BI-RADS

BI-RADS steht für Breast Imaging Reporting and Data System. Es handelt sich um einen standardisierten Befundungsleitfaden, der vom American College of Radiology (ACR) entwickelt wurde, um die Durchführung und Befundung von Mammografien zu vereinheitlichen. Das System klassifiziert Befunde in Kategorien, wobei mit steigender Zahl die Wahrscheinlichkeit für einen malignen Befund zunimmt.

Kategorien

  • BI-RADS 0: Unvollständige Untersuchung

    Die Mammografie ist nicht abschließend beurteilbar. Es sind weitere bildgebende Verfahren oder der Vergleich mit Voraufnahmen zur Klärung erforderlich.

  • BI-RADS 1: Negativ

    Ein unauffälliger, normaler Befund ohne Anzeichen für Malignität.

  • BI-RADS 2: Gutartiger Befund

    Es liegt ein eindeutig gutartiger (benigner) Befund vor. Beispiele hierfür sind kalzifizierte Fibroadenome, verkalkte Sekretgänge, Ölzysten, Lipome, Galaktozelen, Hamartome, brustinterne Lymphknoten oder Implantate.

  • BI-RADS 3: Wahrscheinlich gutartiger Befund

    Ein Befund mit einer sehr geringen Malignomwahrscheinlichkeit von unter 2 %. Eine kurzfristige Kontrolluntersuchung, typischerweise in 6 Monaten, wird empfohlen, um die Stabilität des Befundes zu überprüfen.

  • BI-RADS 4: Verdächtiger Befund

    Der Befund ist suspekt und erfordert eine weitere Abklärung. Eine perkutane Biopsie zur histologischen Sicherung ist indiziert. Diese Kategorie kann zur genaueren Risikostratifizierung in 4a, 4b und 4c unterteilt werden, was eine steigende Malignomwahrscheinlichkeit anzeigt.

  • BI-RADS 5: Hochgradig malignitätsverdächtiger Befund

    Ein Befund mit einer sehr hohen Malignomwahrscheinlichkeit von über 95 %. Eine histologische Sicherung ist zwingend erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen und die Therapie zu planen.

  • BI-RADS 6: Nachgewiesene Malignität

    Diese Kategorie wird verwendet, wenn bereits eine Biopsie durchgeführt und ein Karzinom nachgewiesen wurde. Die Bildgebung dient der Dokumentation des Befundes vor Beginn der definitiven Therapie (z. B. Operation oder neoadjuvante Chemotherapie).