🟡 Asthma cardiale

Asthma cardiale: Audiovisuelle MindMap für Medizinstudium & Ärzte. Wichtigste Pathophysiologie, Symptome, Diagnose & Therapie für Prüfungserfolg.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Asthma cardiale (Herzhusten)

Das Asthma cardiale, oft synonym als Herzhusten bezeichnet, ist ein Leitsymptom der Herzinsuffizienz. Es manifestiert sich als anfallsartige Atemnot mit einem trockenen Husten, der sich vor allem nachts verstärkt. Ursächlich ist eine Stauung im Lungenkreislauf.

Ursachen

Die Entwicklung eines Asthma cardiale ist typischerweise eine Folge von:

  • Einer dekompensierten Linksherzinsuffizienz
  • Einer Mitralstenose

Typische Befunde und Diagnostik

Die Diagnose wird durch charakteristische Befunde gestützt, die auf eine zugrundeliegende Linksherzinsuffizienz hinweisen:

  • Auskultatorisch: Nachweis von feuchten, feinblasigen Rasselgeräuschen über der Lunge.
  • Röntgen-Thorax: Das Röntgenbild zeigt deutliche Zeichen einer akuten Lungenstauung.
  • Lungenfunktionsdiagnostik: In der Lungenfunktion zeigt sich eine restriktive Ventilationsstörung.