Zum Inhalt springen
2 Min. Lesezeit 🟠 hohe Priorität

🟠 • Arterie/Arterien / Arteria (A. ..., Aa. ...)

Arterien: Audiovisuelle MindMap. Kompaktes Wissen für Medizinstudium & internationale Ärzte. Anatomie, Histologie, Physiologie für Prüfungen.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Aorta (Hauptschlagader)

Die Aorta ist die Hauptschlagader des Körpers und gliedert sich in mehrere Abschnitte. Ihre Wand besteht aus den drei Schichten: Intima, Media und Adventitia.

Aorta ascendens (Aufsteigender Teil)

Aus dem aufsteigenden Teil der Aorta entspringen die Herzkranzgefäße (Koronararterien), die für die Blutversorgung des Herzmuskels verantwortlich sind.

Koronararterien (Herzkranzgefäße)

Arcus aortae (Aortenbogen)

Aus dem Aortenbogen gehen die großen Arterien für die Versorgung von Kopf, Hals und oberen Extremitäten hervor.

Aorta descendens (Absteigender Teil)

Der absteigende Teil der Aorta wird in einen Brustteil (Pars thoracica) und einen Bauchteil (Pars abdominalis) unterteilt. Die Aorta abdominalis versorgt die Bauchorgane und teilt sich am Ende auf.

Wichtige Äste der Aorta abdominalis:

Arteria pulmonalis (Lungenarterie)

Die Arteria pulmonalis entspringt als Truncus pulmonalis aus dem rechten Herzventrikel und transportiert sauerstoffarmes Blut zur Lunge. Sie teilt sich in die rechte (A. pulmonalis dextra) und linke Lungenarterie (A. pulmonalis sinistra), die sich weiter in Lappen- (Aa. lobares) und Segmentarterien (Aa. segmentales) aufzweigen.

Physiologie und Pathologie der Arterien

Physiologie

Vasokonstriktion bezeichnet die Verengung von Blutgefäßen. Dieser Prozess kann durch vasokonstriktorische Substanzen wie Angiotensin II ausgelöst werden und spielt eine wichtige Rolle bei der Blutdruckregulation.

Pathologie

Hämangiome, umgangssprachlich als "Blutschwämmchen" bekannt, sind gutartige Gefäßtumoren. Man unterscheidet kapilläre Hämangiome und kavernöse Hämangiome (Kavernome). Letztere stellen eine arteriovenöse Malformation dar, bei der eine Differenzierung in Arterien und Venen fehlt.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth