Zum Inhalt springen
🟠 hohe Priorität

🟠 • Antikoagulation, orale Antikoagulation (OAK)

OAK Mindmap: Wirkmechanismen, Indikationen & Blutungsmanagement für Mediziner. Effiziente Prüfungsvorbereitung für Studium & Praxis.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Definition: Orale Antikoagulanzien (OAK)

Orale Antikoagulanzien sind gerinnungshemmende Medikamente, die oral, also in der Regel als Tablette, verabreicht werden können. Sie sind ein zentraler Bestandteil in der Therapie und Prävention thromboembolischer Ereignisse.

Einteilung der oralen Antikoagulanzien

Die Klassifikation der OAK erfolgt nach ihrem Wirkmechanismus. Man unterscheidet zwischen direkt und indirekt wirksamen Substanzen:

Terminologie

Der korrekte Fachbegriff im Plural lautet "orale Antikoagulanzien". Die entsprechende Singularform (Einzahl) ist "orales Antikoagulans".

Learning Tracker Widget with Supabase Auth
EXPRESS Videos Widget
🏃‍♂️