Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟢 kostenfrei

🟠 • Antikoagulanzien / Antikoagulans (Pradaxa, Mono-Embolex, Innohep, Reviparin, Nadroparin, Tinzaparin)

Antikoagulanzien Mindmap: Effiziente Prüfungsvorbereitung für Medizinstudierende & Ärzte. Wirkmechanismen, Indikationen & Blutungsmanagement kompakt.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Fondaparinux (Arixtra®)

Fondaparinux ist ein synthetischer selektiver Faktor-Xa-Inhibitor, der zu den indirekt wirkenden Antikoagulanzien zählt. Obwohl es kein Heparin im eigentlichen Sinne ist, wird es aufgrund des ähnlichen Wirkmechanismus oft dieser Gruppe zugeordnet.

Indikationen

Wirkmechanismus

Fondaparinux bindet spezifisch an Antithrombin III (ATIII) und potenziert die ATIII-vermittelte Hemmung von Faktor Xa um das circa 300-fache. Dies unterbricht die Gerinnungskaskade und hemmt effektiv die Thrombinbildung.

Kontraindikationen (KI)

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)

Wechselwirkungen (WW)

Ein erhöhtes Blutungsrisiko besteht bei der Kombination mit anderen Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmern oder nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR).

Besonderheiten

Applikation und Pharmakokinetik

Die Applikation erfolgt subkutan (s.c.).

Learning Tracker Widget with Supabase Auth