Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟢 kostenfrei

🟠 • Anästhesie

Anästhesie MindMap: Essentielles Wissen für Medizinstudenten & internationale Ärzte zur effizienten Prüfungsvorbereitung.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Terminologie der Anästhesie

Der medizinische Fachbegriff Anästhesie (Adjektiv: anästhetisch) beschreibt eine Empfindungslosigkeit. Im klinischen Alltag und in der Patientensprache werden häufig Synonyme wie Taubheit oder Gefühllosigkeit verwendet. Typische Beschreibungen sind Sätze wie "Mein Arm ist ganz taub" oder "Ich spüre im rechten Arm gar nichts mehr". Es ist jedoch zu beachten, dass der Begriff "Taubheit" auch eine Hörminderung bezeichnen kann, weshalb der Kontext entscheidend ist.

Definitionen der Anästhesie

In der Medizin hat der Begriff "Anästhesie" drei wesentliche Bedeutungen:

Ätiologie (Ursachen)

Eine Anästhesie kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden, die grundsätzlich in zwei Kategorien eingeteilt werden:

Diagnostik

Die diagnostische Abklärung einer Anästhesie beginnt mit der körperlichen Untersuchung, bei der eine gezielte Prüfung der Sensibilität im betroffenen Areal erfolgt. Je nach Verdachtsdiagnose und klinischem Befund werden weitere diagnostische Maßnahmen eingeleitet, um die zugrundeliegende Ursache zu identifizieren.

Learning Tracker Widget with Supabase Auth