Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit 🟡 normale Priorität

🟡 ∙∙ Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin MindMap: Das Wichtigste kompakt für Medizinstudium & Prüfungen. Effiziente Vorbereitung für Ärzte weltweit.

🤖
KI-generierte Zusammenfassung:

Terminologie der Allgemeinmedizin

Die Allgemeinmedizin ist ein eigenständiges Fachgebiet der Medizin. Ein Arzt oder eine Ärztin mit entsprechender Weiterbildung wird als Facharzt bzw. Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Allgemeinmediziner(in) bezeichnet. Häufig werden auch die Begriffe Allgemeinarzt/Allgemeinärztin oder Hausarzt/Hausärztin synonym verwendet, da sie die primäre Anlaufstelle im Gesundheitssystem darstellen.

Definition und Inhalte

Als medizinisches Fachgebiet ist die Allgemeinmedizin für die umfassende Grundversorgung der Bevölkerung zuständig. Sie deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab, das von der Akut- und Notfallversorgung über die Langzeitbetreuung chronisch kranker Menschen bis hin zur Begleitung von Familien und älteren Patienten reicht. Prävention und Rehabilitation sind ebenfalls zentrale Bestandteile.

Aufgaben in der Allgemeinmedizin

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die hausärztliche Steuerungs- und Filterfunktion. Diese beinhaltet eine adäquate Stufendiagnostik und -therapie sowie die gezielte Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wie der Radiologie, Labormedizin, Inneren Medizin und Psychiatrie, um die Patientenversorgung optimal zu koordinieren.

Weitere wesentliche Aufgaben umfassen:

Learning Tracker Widget with Supabase Auth