🔵 AEG-Klassifikation
AEG-Klassifikation: Audiovisuelle MindMap mit den wichtigsten Fakten für Medizinstudium & Prüfungsvorbereitung internationaler Ärzte.
🤖
KI-generierte Zusammenfassung:
AEG-Klassifikation nach Siewert
Die AEG-Klassifikation (nach Siewert und Stein) ist ein zentrales System zur Einteilung von Adenokarzinomen des ösophagogastralen Übergangs. Sie unterscheidet drei verschiedene Subtypen, die sich klinisch relevant in Bezug auf ihre Epidemiologie, Pathogenese, therapeutische Strategie und Prognose unterscheiden.
Die drei Typen der AEG-Klassifikation
Die Einteilung erfolgt basierend auf der Lokalisation des Tumorzentrums in Relation zur anatomischen Kardia (dem Mageneingang).
- AEG-Typ I: Hierbei handelt es sich um ein Adenokarzinom des distalen Ösophagus, das typischerweise aus einer intestinalen Metaplasie (im Rahmen eines Barrett-Ösophagus) entsteht und den ösophagogastralen Übergang von oben infiltriert.
- AEG-Typ II: Dies ist das eigentliche Karzinom der Kardia. Die Haupttumormasse ist direkt im Bereich der Kardia lokalisiert.
- AEG-Typ III: Dieser Typ wird als subkardiales Magenkarzinom klassifiziert. Der Tumor entsteht unterhalb der Kardia im Magen und infiltriert den ösophagogastralen Übergang von unten.